Unsere Technologien

Die im Folgenden vorgestellten Technologien umfassen alle Werkzeuge und Lösungen

die von B.A. verwendet werden, um ihre Ziele zu erreichen und ihre betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.

k

HDD

Hard Disk Drive (Festplattenlaufwerk). Die interne Festplatte (oder englisch hard drive) ist eine Komponente des Computers, deren Aufgabe es ist, alle Daten auf Ihrem PC oder Mac zu speichern.

 

k

SSD

Solid Disk Drive (Festplattenlaufwerk). Bis zu 15-mal schneller als Festplatten. SSDs bieten kürzere Startzeiten, schnellere Datenübertragungen und eine höhere Bandbreite. Mit ihren schnelleren Geschwindigkeiten können SSDs Daten mit extrem hohen Datenraten verarbeiten.

 

k

NVMe

Non Volatile Memory Express. Neues Speicherzugriffs- und Transportprotokoll, das für Flash-Laufwerke und SSDs der nächsten Generation entwickelt wurde.

 

k

ZFS

Zettabyte File System (Zettabyte-Dateisystem ). Dateisystem, das die derzeit höchste Sicherheitsstufe bietet. Eine Beschädigung von Daten und des Dateisystems nach einer plötzlichen Unterbrechung ist aufgrund seiner "Copy On Write"-Architektur unmöglich. Alle nach einer Unterbrechung automatisch durchgeführten Analyse- und Rekonstruktionsvorgänge des Dateisystems werden somit vermieden.

 

 

k

RAID-Z

Ein spezielles Raid, das ausschließlich das Dateisystem ZFS verwendet. Seine Besonderheit ist, dass es softwarebasiert und damit im Gegensatz zu einem herkömmlichen RAID völlig hardwareunabhängig ist.

 

 

k

BLOCKMODUS

Das Schreiben von Daten im Blockmodus ermöglicht es, die Menge der Daten, die bei einer Replikation, einem Snapshot oder einer Wiederherstellung verschoben werden müssen, deutlich zu erhöhen.

 

 

k

SNAPSHOT

Fotografieren des Inhalts eines Volumes zu einem bestimmten Zeitpunkt, während gleichzeitig wenig Speicherplatz verbraucht wird. Wenn beispielsweise 10 MB in einer 15-GB-Datei zwischen zwei Snapshots geändert werden, enthält der letzte Snapshot nur die 10 MB Speicherplatz für die neuen Daten. Die verschiedenen Versionen der betroffenen Datei können dann über die Funktion "vorherige Version" des Client-Rechners, auf dem das Volume gemountet ist, zugänglich gemacht werden, was die Rückkehr zu einem späteren Zustand ermöglicht und das Recht auf Fehler gibt.

 

 

k

REPLIKATION

Die Replikation ist eine ultimative Sicherheitsfunktion. Sie ermöglicht die inkrementelle Replikation des primären XSTREAMSTORE auf einen oder mehrere andere XSTREAMSTORE. Die verfügbaren Einstellungen ermöglichen es, variable Synchronisationszeiten bis hin zu nahezu Echtzeit zu programmieren.

 

k

FIRESAFE by BA

Hochverfügbarkeitsoption für alle XSTREAMSTORE-Racks mit zwei aktiven passiven Failover-Köpfen, die das höchste Sicherheitsniveau auf dem Markt ohne Prod-Unterbrechung bieten.

 

 

k

NGFW-Firewall

Firewall dernächsten Generation (Next Generation Firewall oder NGFW). Dritte Generation der Firewall-Technologie, die eine herkömmliche Firewall mit anderen Filterfunktionen von Netzwerkgeräten kombiniert, z. B. einer Anwendungsfirewall, die Online-Paketinspektion (DPI) verwendet, einem Intrusion Prevention System (IPS).

 

 

k

FLASH

Ausschließlich SSD- oder NVME-Speicher, die Flexibilität, sehr hohe Leistung und den Preis von XSTREAMSTORE vereinen.

 

k

XSTRMKONNECTOR by B.A.

Von B.A. entwickelte Anwendung, die es den Benutzern unter anderem ermöglicht, die Volumes, auf die sie Zugriff haben, auf ihrem Client-Rechner zu mounten. Einfachheit, Sicherheit und Ergonomie sind die Schlüsselbegriffe.

 

 

k

CACHE 1. Stufe

Pufferspeicher im Arbeitsspeicher (RAM). Pufferspeicherbereich, der sich im RAM-Sektor des XSTREAMSTORE befindet.

 

 

k

CACHE 2Ebene

Intelligenter, ultraschneller Nvme-Lesecache, optimiert für den sofortigen und prädiktiven Zugriff auf Medien (Media a/v).